Überglücklich strahlte Natalie heute nach dem zweiten Lauf des Weltcup-Rennens in Oberhof in die Kamera: Als sie im Ziel ankam, war klar, dass es einen Podestplatz geben wird.
Bereits im ersten Lauf zeigte sich, dass für Natalie heute alles stimmte. Mit Startnummer 6 konnte sie sich in Führung halten, bis einzig die Österreicherin Madeleine Egle schneller war als sie. Im zweiten Lauf fiel Natalie dann noch einen Rang zurück, aber konnte sich damit trotzdem die Bronzemedaille sichern. Es ist der erste Podestplatz dieser Saison und der zweite Podestplatz in einem Weltcuprennen in Natalies Karriere.
„Als ich im zweiten Lauf vor der Kurve 12 einen Fehler machte, dachte ich, jetzt reicht es nicht mehr“, sagte Natalie nach dem Rennen. „Als dann im Ziel die 2 aufleuchtete, war das umso schöner.“ Dies umso mehr, da Natalie schon die ganze Saison mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat – erst ein verletzter Fuss, nun starke Rückenschmerzen.
„Die letzten Wochen waren nicht einfach für mich wegen der gesundheitlichen Probleme und auch aus persönlichen Gründen. Aber heute konnte ich zeigen, was drinliegt, und endlich das Potential umsetzen, das sich in den Trainings schon in der ganzen Saison gezeigt hat“, fasste Natalie ihre letzten Wochen zusammen. Dass der Podestplatz nun in ihrer zweiten Heimat in Oberhof gelang, ist doppelt schön: „Es gibt keinen schöneren Ort, um auf das Podest zu fahren, als hier, denn hier ist die Stimmung einfach grossartig. Danke Oberhof!“
Text: Andrea Maag
Foto: FIL / Michael Kristen