Starke Leistungen an der Junioren WM in St. Moritz

Starke Leistungen an der Junioren WM in St. Moritz

Vom 17. bis 18. Januar fanden in St. Moritz die diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften im Skeleton statt. Nachdem im letzten Jahr Sara Schmied und Vinzenz Buff je eine Medaille gewinnen konnten und auch die anderen Schweizer Athletinnen und Athleten in den Top 10 klassiert waren, gehörte das Schweizer Team in diesem Jahr zum erweiterten Favoritenkreis - eine Einschätzung, die sich bestätigte.

Bei den Herren zeichnete sich bereits im Training ab, dass Livio Summermatter seinen guten Start in St. Moritz besser nutzen konnte als auf anderen Bahnen. Auch seine Teamkollegin Sara Schmied zeigte am Start eine hervorragende Leistung. Dank den beiden erstklassigen Starts durfte das Team mit Rang 2 aufs Podest steigen. Das zweite Schweizer Team (Julia Simmchen und Vinzenz Buff) beendete das Rennen auf dem guten 6. 
In den Einzelrennen zeigten alle Athleten solide Läufe und insgesamt sehr gute Leistungen. Den Unterschied machte schlussendlich der Start, von dem sowohl Livio als auch Sara profitierten, da beide zu den besten Startern im Feld gehörten. Mit starken Läufen konnten sie ihren Vorsprung ins Ziel retten und beendeten das Rennen beide auf dem Podest - Sara als Siegerin bei den Damen und Livio als Dritter bei den Herren. Weitere gute Platzierungen für die Schweiz erreichten Vinzenz Buff (6.) und Lars Rumo (9.). Bei den Frauen ging auch Julia Simmchen an den Start und belegte den 10. Rang. Bei der U20-Wertung der Herren konnte Valentino Buff überzeugen und sicherte sich den 3. Platz, was für die Zukunft sehr vielversprechend ist.
Für einige Athletinnen und Athleten war es die letzte Junioren-WM, umso schöner, dass sie so gute Ergebnisse erzielt haben.