Toller Saisonabschluss mit super Para-WM-Resultaten

Toller Saisonabschluss mit super Para-WM-Resultaten

Seit dem 5. Februar war St. Moritz Schauplatz des Trainingslagers, in dem sich die Para Athleten Jonas Frei und Christopher Stewart intensiv auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften vorbereiteten. Ab dem 10. Februar startete dann die WM-Woche. In den neun Trainingsläufen während der ganzen Woche war Stewart stets sehr gut unterwegs und konnte sich immer wieder vorne platzieren.

Jonas hingegen hatte technische Probleme mit seinem Schlitten. Die Spur war nicht richtig eingestellt, weshalb er am Start bis zu neun Hundertstel langsamer war - ein Unterschied, der nicht hätte sein dürfen. Am Einheitsschlitten darf nichts verändert werden, die Verantwortlichen des internationalen Verbandes versicherten zwar, die Spurprobleme an Jonas' Schlitten behoben zu haben. Bald stellte sich heraus, dass aber keine Reparatur durchgeführt worden war. Wie bei Weltmeisterschaften üblich, wird das Rennen in vier statt der üblichen zwei Läufe entschieden. 
Am ersten Renntag (nach Lauf 1 & 2) lag Jonas auf Platz 3 und Christopher auf Platz 4. Die Mechaniker wurden nochmals aufgefordert, den Schlitten von Jonas für den nächsten Renntag richtig einzustellen, um den Rückstand zu verringern, was auch gelang.

Im dritten Lauf des zweiten Renntages brachten technische Probleme auf der Strecke Christopher Stewart aus dem Konzept. Vor seinem Start gab es eine längere Unterbrechung, worunter seine Konzentration litt und er keinen guten Lauf zeigen konnte. Er fiel auf Zwischenrang 9 zurück. Mit einem richtig eingestellten Bob konnte Jonas nun sein volles Potenzial zeigen. Im dritten Lauf fuhr er Bestzeit. 

Der vierte Lauf wurde von den Schweizer Athleten dominiert. Christopher zeigte eine hervorragende Leistung und fuhr die schnellste Zeit im Feld, womit er sich wieder auf den hervorragenden vierten Platz vorkämpfen konnte. Sein Landsmann Jonas Frei war im vierten Lauf der Zweitschnellste und konnte den Österreicher (Hermann Ellmauer) überholen und sich somit den Vizeweltmeistertitel sichern. 
Leider hat er am ersten Tag durch Materialprobleme zu viel Zeit verloren, sonst wäre der Weltmeistertitel für Jonas Frei drin gewesen. Auch Christopher Stewart konnte trotz technischer Probleme auf der Bahn das Beste aus der Situation machen.

Mit der Weltmeisterschaft in St. Moritz geht die Para-Bob-Saison zu Ende. Es war eine erfolgreiche Saison, auf die die beiden Athleten und auch die Trainer sehr stolz sein können und die mit den tollen Ergebnissen an der WM gekrönt wurde.

 

Text: Sven Renggli
Foto: IBSF / Girts Kehris