Möchten Sie regelmässig über die News von Swiss Sliding informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Asia Cup als Weltcup-Vorbereitung

11. November 2024

Die Schweizer Skeletonis nutzten die beiden Asia Cuprennen anfangs November in PyeongChang, um die Bahn zu erlernen und sich auf den bevorstehenden Weltcupauftakt vorzubereiten. Vinzenz Buff konnte sich die Bahn innert Kürze sehr gut erarbeiten und klassierte sich im hochkarätigen Teilnehmerfeld zweimal auf dem 9.Rang. Sein Teamkollege Livio Summermatter kam (noch) nicht recht in Schwung und beendete die Rennen auf dem 38./30.Rang. Auch bei den Damen ging es darum, neben der richtigen Linie, Vertrauen und Sicherheit auf der für sie neuen Bahn zu gewinnen. Julia Simmchen beendete die Rennen auf den Rängen 25 und 33; Sara Schmied klassierte sich auf den Rängen 41 und 39.

Am 16. und 17.November ist es soweit und die Skeletonis starten die Weltcupsaison 2024/25 mit einem Doppelrennen in PyeongChang. Die Rennen finden jeweils um 16 Uhr (Damen, 8 Uhr CH-Zeit) bzw. 20 Uhr (Herren, 12 Uhr CH-Zeit) statt. Hopp Schwiiz! 

Bild: Korea Bobsleigh Skeleton Federation
Text: Marina Gilardoni

Rodeln oder Skeleton fahren

5. November 2024

Möchtest du mal Rodeln oder Skeleton fahren?

Wenn du Interesse hast, dann laden wir dich im Winter gerne zu einem Gratis-Schnuppertag auf dem Eiskanal in Bludenz in Österreich (nahe der Schweizergrenze) ein. 

Klicke für weitere Informationen und Termine auf «weiter».
 

Schulklassen schnuppern Rodelluft

1. November 2024

Im Rahmen eines Schullagers in Filzbach absolvierten zwei Schulklassen eine "Mini-Olympiade" und versuchten sich dabei im Rodeln. Geschicklichkeit, Mut und Feingefühl waren gefragt um den dafür erstellten Parcour bewältigen zu können, der bei den 10-12jährigen Kindern für viel Freude sorgte. Es konnten einige Talente gesichtet werden, die wir hoffentlich bald an den Schnuppertagen auf Eis in Bludenz (AUT) willkommen heissen dürfen.

Daten Schnuppertage:

  • 01.12.2024
  • 14.12.2024
  • 11.01.2025
  • 26.01.2025

Kennst auch du Kinder, die den Rodelsport ausprobieren möchten? Dann nichts wie los und meldet euch für die Gratis-Schnuppertage an. Weitere Infos findet ihr auf der Swiss Sliding Webseite.

Text/Bild: Marina Gilardoni 

Sportempfang 2024

30. Oktober 2024

Die EM/WM-Medaillengewinner:innen der Saison 2023/24 durften sich über die Einladung ins Bundeshaus Bern freuen. Beim Sportempfang vom 24.10.2024 würdigte und ehrte Bundespräsidentin Viola Amherd die Athlet:innen für die gezeigten Leistungen an den Titelkämpfen. Darunter die Swiss Sliding Athlet:innen Natalie Maag, Chris Stewart, Michael Vogt/Sandro Michel und Melanie Halser/Mara Morell (saisonbedingt abwesend).

Herzliche Gratulation zu den sensationellen Leistungen und der speziellen Ehrung im Bundeshaus.
Wir wünschen euch viel Erfolg für die Saison 2024/25.

Text: Marina Gilardoni
Bild: ©VBS-DDPS Philipp Schmidli: Reportagebilder
©VBS-DDPS André Scheidegger: offizielle Gruppenbilder

Sandro Michel: Statement zum Unfall in Altenberg

8. Oktober 2024

Sandro Michel erzählt ihn seinem Statement vom Unfall am 13. Februar 2024 und wie es ihm heute ergeht. 

Klicken Sie auf «weiter», um den gesamten Bericht zu lesen. 

Ersten910111214161718Letzten
Debora Annen ist für den @schweizersporthilfe Nachwuchspreis 2024 nominiert! Das Online-Voting läuft vom 28 April bis einschliesslich 4. Mai 2025. Den direkte Voting - Link findest du in unserer Bio. Jetzt abstimmen! #swisssliding #schweizersporthilfe #bob #nachwuchspreis #2024
icon
swisssliding
28.04.2025
Rückblick auf die Saison 2024/2025 unserer Weltcuprennrodlerin @natalie.maag und unserer Naturbahnrodler. @stefan.federer @jerome.almer @sho_rodel.jpn und Marco Almer 📸: Edijs Dzalbs, Michael Kristen, Jana Zischg #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui
icon
swisssliding
20.03.2025
Rückblick auf die Saison 2024/2025 unserer Bob und Skeleton Weltcup-Athletinnen und -Athleten 📸: @rekords #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #recap
icon
swisssliding
17.03.2025
Ergebnisse der Skeleton- und Bob-WM in Lake Placid 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #IBSF #IBSFWorldChs2025 #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
17.03.2025
Rennübersicht der Bob und Skeleton Weltmeisterschaften 2025 #SwissSliding #Bob #Skeleton #IBSFWorldChs2025 #IBSF #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
06.03.2025
Impressionen vom Training und von der Eröffnungsfeier bei den Weltmeisterschaften in Lake Placid (USA). 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #Bob #Skeleton #IBSFWorldChs2025 #IBSF #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
06.03.2025
Europacup-Gesamtwertung der Saison 24/25. 📸: Peter Läuchli #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Gesamtwertung #Saison2425
icon
swisssliding
04.03.2025
Debora Annen, die junge Pilotin, bestritt in dieser Saison ihre erste vollständige Weltcupsaison und wurde in diesem Jahr in Altenberg Doppelweltmeisterin in der U23-Wertung. Im Interview mit Thomas Kutschera der Schweizer Illustrierte spricht sie über ihren Traum und ihre Motivation. Den Artikel der @schweizer_illustrierte findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Schweizer Illustrierte / Thomas Kutschera 📸: Schweizer Illustrierte #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #schweizerillustrierte #Artikel
icon
swisssliding
02.03.2025
Impressionen vom letzten Rennrodel-Weltcup der Saison in Yanqing (China) Natalie Maag wird Zweite und belegt im Gesamtweltcup den fantastischen fünften Rang! 📸: Edijs Dzalbs #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Yanqing #China #CHN
icon
swisssliding
22.02.2025
Vom 15. bis 16. Februar fand die Junioren-Weltmeisterschaft auf der anspruchsvollen Bahn im sächsischen Altenberg statt. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: Hartl Sanktjohanser #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #JWM #Altenberg #Deutschland #GER
icon
swisssliding
19.02.2025
Seit dem 5. Februar war St. Moritz Schauplatz des Trainingslagers, in dem sich die Para Athleten Jonas Frei und Christopher Stewart intensiv auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften vorbereiteten. Ab dem 10. Februar startete dann die WM-Woche. In den neun Trainingsläufen während der ganzen Woche war Stewart stets sehr gut unterwegs und konnte sich immer wieder vorne platzieren. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Ģirts Kehris #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #SanktMoritz #Weltmeisterschaften #Schweiz #SUI
icon
swisssliding
18.02.2025
Impressionen der letzten Weltcuprennen der Saison in Lillehammer (NOR) 📸: Viesturs Lacis / @rekords #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
17.02.2025
Mehr laden Loading
 

 

KONTAKT

Sind Sie oder Du genau so vom Eiskanalsport begeistert wie wir?
Dann müssen wir uns unbedingt kennenlernen.

Kontakt