Möchten Sie regelmässig über die News von Swiss Sliding informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Natalie erreicht in Winterberg zwei Mal Rang 12

12. Februar 2023

Bein drittletzten Weltcup sowie dem letzten Sprint der Saison konnte Natalie heute im deutschen Winterberg zweimal den 12. Rang herausfahren....weiter

Text: nataliemaag.ch
Bild: FIL / Mareks Galinovskis

Resultate Weltcup in Innsbruck (AUT), Lillehammer (NOR) & Winterberg (GER)

13. Februar 2023

Unter «Weiter» finden Sie in diesem Artikel die Rennresultate vom vergangenen Wochenende. 

Foto: IBSF / Viesturs Lacis
Quelle: IBSF

Bobteam Vogt: 5. Platz im Viererbob an der Heim-WM in St. Moritz

5. Februar 2023

Bei der Heim-WM in St. Moritz holt sich das Bobteam von Michael Vogt mit den Anschiebern Silvio Weber, Cyril Bieri und Sandro Michel im Männer-Viererbob den 5. Platz. Nach einem guten Auftakt am gestrigen Samstag im 1. Lauf mit dem 4. Zwischenrang läuft es im 2. Lauf für das Bobteam Vogt leider nicht optimal, was den Traum auf einen Podestplatz bereits etwas in die Ferne rückt. Im heutigen 3. Lauf lief es einiges besser und im 4. Lauf vermochte sich Michael Vogt gar noch zu steigern, was dem Team schlussendlich den 5. Rang einbrachte.

WM-Gold geht an den deutschen Top-Favoriten Francesco Friedrich, der sich mit einem Vorsprung von 69 Hundertsteln gegenüber den beiden Zweitplatzierten – dem englischen Europameister Brad Hall und dem Letten Emils Cipulis – klassieren konnte.
Das Team um Cédric Follador mit Anschiebern Nicola Mariani, Dominik Hufschmid und Luca Rolli platzierten sich auf dem 9. Rang und das Team von Timo Rohner mit Gregory Jones, Andreas Hass und Roman Wägeli auf dem 12. Rang.

Text: Corinne Stucki, Swiss Sliding Geschäftsstelle
Bild: IBSF / Viesturs Lacis

Erich Schärers letzte Fahrt

5. Februar 2023

Erich Schärer, Olympiasieger und siebenfacher Weltmeister, durfte während der Heim-Weltmeisterschaft in St. Moritz seine letzte Bobfahrt geniessen. Mit dabei auf dem Schlitten waren als Pilot Ehrenpräsident Giancarlo Torriani sowie als Anschieber Jürg Stahl, Präsident Swiss Olympics, Sepp Kubli, Präsident Swiss Sliding und Daniel Mägerle, Vizepräsident Swiss Sliding. 

Die «NZZ am Sonntag» würdigt seine letzte Fahrt in ihrer heutigen Ausgabe (bezahlter Artikel). Weitere Impressionen und Informationen zu diesem Ereignis sind auf der Website von «NZZ magazin» publiziert

Swiss Sliding wünscht Erich alles Gute – auf dass er seine Erfolge stets in guter Erinnerung behalten möge!

 

Text: Swiss Sliding
Bildquelle: Angie Zaninetta
Quelle: «NZZ am Sonntag» / Marco Ackermann, Ausgabe vom 5. Februar 2023

Rennbericht Weltmeisterschaften - St. Moritz (SUI)

4. Februar 2023

Die EM-Zweite Melanie Hasler erreicht mit Anschieberin Nadja Pasternack bei der Heim-WM im Zweierbob den 4. Platz. Hasler schreibt in Bezug auf diese Klassierung selbst auf ihrer Instagram-Story «Platzierung des Jahres», trotzdem sei sie jedoch glücklich. Der grösste Teil des Rückstands entstand in einem nicht optimalen 1. Lauf am Freitag. Dafür folgte ein brillanter 2. Lauf mit einem Bahnrekord. Nach 4 Läufen gehen WM-Gold und -Silber an Deutschland, dicht gefolgt von der drittplatzieren Amerikanerin, Kaillie Humphries.

Das weitere Schweizer Team um Martina Fontanive und Anschieberin Mara Morell vermochten sich auf dem soliden 7. Platz zu klassieren.

Text: Corinne Stucki, Swiss Sliding Geschäftsstelle
Bild: IBSF / Viesturs Lacis

Ersten4243444547495051Letzten
Vom 15. bis 16. Februar fand die Junioren-Weltmeisterschaft auf der anspruchsvollen Bahn im sächsischen Altenberg statt. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: Hartl Sanktjohanser #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #JWM #Altenberg #Deutschland #GER
icon
swisssliding
19.02.2025
Seit dem 5. Februar war St. Moritz Schauplatz des Trainingslagers, in dem sich die Para Athleten Jonas Frei und Christopher Stewart intensiv auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften vorbereiteten. Ab dem 10. Februar startete dann die WM-Woche. In den neun Trainingsläufen während der ganzen Woche war Stewart stets sehr gut unterwegs und konnte sich immer wieder vorne platzieren. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Ģirts Kehris #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #SanktMoritz #Weltmeisterschaften #Schweiz #SUI
icon
swisssliding
18.02.2025
Impressionen der letzten Weltcuprennen der Saison in Lillehammer (NOR) 📸: Viesturs Lacis / @rekords #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
17.02.2025
Resultate der Bob - Weltcuprennen in Lillehammer #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
17.02.2025
Resultate der Para - und Junioren Weltmeisterschaften #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Weltmeisterschaften #SanktMoritz #Altenberg #JWM #Schweiz #Deutschland
icon
swisssliding
17.02.2025
Das vergangene Wochenende in Lillehammer war für die Schweizer Bob-Athletinnen und -Athleten ein voller Erfolg. Wie bei den Skeletonrennen gab es auch bei den Bobrennen zwei Wertungen: die klassische Weltcupwertung und die Europameisterschaftswertung. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Europameisterschaften #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
11.02.2025
Die Schweizer Skeleton-Athleten und -Athletinnen konnten beim letzten Weltcuprennen in Lillehammer, bei welchem es zugleich eine Europameisterschaftswertung gab, leider nicht ganz die erhofften Resultate erzielen. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Europameisterschaften #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
10.02.2025
Impressionen des Bobweltcups und Europameisterschaften in Lillehammer (NOR) 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Europameisterschaften #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
10.02.2025
Die letzten Weltcuprennen der Para Bobs fanden vergangene Woche in Sigulda statt. Ziel von Christopher Stewart und Jonas Frei war es, die Weltcupsaison bestmöglich zu beenden. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Ģirts Kehris #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Sigulda #Lettland #LVA
icon
swisssliding
06.02.2025
Impressionen der zwei Para Bob Weltcuprennen und Europameisterschaft in Sigulda (LVA) 📸: IBSF / Ģirts Kehris #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Sigulda #Lettland #LVA
icon
swisssliding
05.02.2025
Am 1. und 2. Februar 2025 fanden auf der Natureisbahn St. Moritz-Celerina die Juniorinnen- und Junioren Weltmeisterschaften der Rodler statt. Den ganzen Bericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sepp Kubli 📸: Olympia Bobrun #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Junioren #Weltmeisterschaften #FIL #SanktMoritz #Schweiz #SUI
icon
swisssliding
05.02.2025
In der vergangenen Woche fanden im lettischen Sigulda die Junioren-Europameisterschaften im Bob sowie zwei weitere Europacuprennen statt. Insgesamt fünf Teams reisten nach Sigulda: Bei den Damen starteten Selina Isler und Inola Blatty, bei den Herren das Bobteam Rohn und Jones. Leider musste das Bobteam Reich nach einem Trainingssturz auf die Teilnahme verzichten. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Ģirts Kehris #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Europacup #Sigulda #Lettland #LVA
icon
swisssliding
04.02.2025
Mehr laden Loading
 

 

KONTAKT

Sind Sie oder Du genau so vom Eiskanalsport begeistert wie wir?
Dann müssen wir uns unbedingt kennenlernen.

Kontakt