Toller Saisonabschluss mit super Para-WM-Resultaten 17. Februar 2025 Seit dem 5. Februar war St. Moritz Schauplatz des Trainingslagers, in dem sich die Para Athleten Jonas Frei und Christopher Stewart intensiv auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften vorbereiteten. Ab dem 10. Februar startete dann die WM-Woche. In den neun Trainingsläufen während der ganzen Woche war Stewart stets sehr gut unterwegs und konnte sich immer wieder vorne platzieren. Klicken Sie auf «weiter», um den gesamten Bericht zu lesen. Weiter
Fritz Feierabend Trophy 17. Februar 2025 Fritz Feierabend wurde am 10. Januar 2025 in die OBR & IBSF Hall of Fame aufgenommen. Zu Ehren von Fritz Feierabend, einem der erfolgreichsten SchweizerBobfahrer und Bobschlittenkonstrukteur wird unter dem Patronat der Gemeinde Engelberg und des Oldie-Bob Club Bivio (OBCB), ein Rennen zu Ehren von Fritz Feierabend durchgeführt. Klicken Sie auf «weiter», um den gesamten Bericht zu lesen. Weiter
5. und 7. Rang für Natalie in Südkorea 16. Februar 2025 Heute ging im koreanischen Pyeongchang der zweitletzte Weltcup der Rodelsaison 2024/25 über die Bühne und Natalie konnte ihre WM-Resultate von letzter Woche gleich noch einmal bestätigen. Im Einzelrennen der Damen fuhr sie mit 0.436 Sekunden Rückstand auf die Siegerin Lisa Schulte (AUT) auf den 5. Rang – aufs Podest fehlten nur sechs Hundertstel. Im Mixed Singles Event, das sie wieder mit dem Australier Alex Ferlazzo bestritt, erreichten die beiden mit 0.639 Sekunden Rückstand den 7. Platz. Klicken Sie auf «weiter», um den gesamten Bericht zu lesen. Weiter
Schweizer Bob-Athletinnen und -Athleten glänzen mit Medaillen am Weltcup und an der EM in Lillehammer 10. Februar 2025 Das vergangene Wochenende in Lillehammer war für die Schweizer Bob-Athletinnen und -Athleten ein voller Erfolg. Wie bei den Skeletonrennen gab es auch bei den Bobrennen zwei Wertungen: die klassische Weltcupwertung und die Europameisterschaftswertung. Klicken Sie auf «weiter», um den gesamten Bericht zu lesen. Weiter
Skeleton Weltcup und Europameisterschaften in Lillehammer 10. Februar 2025 Die Schweizer Skeleton-Athleten und -Athletinnen konnten beim letzten Weltcuprennen in Lillehammer, bei welchem es zugleich eine Europameisterschaftswertung gab, leider nicht ganz die erhofften Resultate erzielen. Klicken Sie auf «weiter», um den gesamten Bericht zu lesen. Weiter