Resultate Weltcup - Winterberg (GER) 8. Januar 2023 Die Resultate zum IBSF Weltcup in Winterberg (GER): Weltcup Frauen-Zweierbob vom 8. Januar 2023: 7. Platz Hasler Melanie, Strebel Irina 1:55.26 10. Platz Fontanive Martina, Morell Mara 1:55.49 Weltcup Männer-Viererbob vom 8. Januar 2023: 5. Platz Vogt Michael, Bieri Cyril, Weber Silvio, Michel Sandro 1:49.57 7. Platz Follador Cédric, Mariani Nicola, Hufschmid Dominik, Dörig Marco 1:49.74 11. Platz Friedli Simon, Jones Gregory, Haas Andreas, Leimgruber Marco 1:50.48 Foto: IBSF / Viesturs Lacis Quelle: IBSF
Resultate Weltcup Frauen-Rodeln - Sigulda (LAT) 7. Januar 2023 Bei eisigen -11°C ging im lettischen Sigulda heute der erste Weltcup im Jahr 2023 über die Bühne. Für Natalie Maag startete die zweite Saisonhälfte mit einem weiteren Top-Ten-Resultat: Mit 0.833 Sekunden Rückstand auf die Siegerin Dajana Eitberger (GER) erreichte sie mit zweimal der zehnten Laufzeit den neunten Schlussrang. Textquelle: nataliemaag.ch Bildquelle: FIL / Mareks Galinovskis Weiter
Resultate Weltcup - Winterberg (GER) 7. Januar 2023 Die Resultate zum IBSF Weltcup in Winterberg (GER): Weltcup Frauen-Monobob vom 7. Januar 2023: 4. Platz Hasler Melanie 2:02.22 Weltcup Männer-Zweierbob vom 7. Januar 2023: 2. Platz Vogt Michael, Michel Sandro 1:51.31 5. Platz Friedli Simon, Haas Andreas 1:51.87 10. Platz Rohner Timo, Rolli Luca 1:52.62 Foto: IBSF / Viesturs Lacis Quelle: IBSF
Rennbericht zum Naturbahnrodeln in Obdach (AUT) 28. Dezember 2022 Am Wochenende des 16. bis 18. Dezember 2022 fanden in Obdach in der Steiermark (AUT) die ersten zwei Weltcuprennen der Naturbahnrodler statt. Für die Schweiz starteten Stefan Federer, ein Südtiroler, der nun für den Schlittel- und Rodelclub Grindelwald fährt, und sein Teamkollege Jérôme Almer. Nach einer schwierigen vergangenen Saison erhofften sich die beiden einen gelungenen Einstieg in den neuen Winter. Schon beim Auftaktrennen konnte sich Federer sein erstes Top-10-Ergebnis sichern und erreichte Rang acht. Almer klassierte sich dahinter auf Rang fünfzehn. Mit diesen Ergebnissen qualifizierten sich die Grindelwalder für das anschliessende Verfolgerrennen, bei welchem zwei Athleten gegeneinander antreten und um den Einzug in die nächste Runde fahren. Sowohl Federer als auch Almer überstanden die erste Runde, mussten sich danach jedoch starken Österreichern geschlagen geben. Schliesslich klassierte sich Federer auf Rang neun und Almer auf Rang dreizehn. Das Auftaktrennen gewann der Österreicher Thomas Kammerlander vor seinem Landsmann Michael Scheikl. Scheikl wiederum gewann das Verfolgerrennen vor dem Italiener Alex Gruber. Die beiden Schweizer sammelten wichtige Weltcuppunkte. Nun gilt es, über die Festtage zu trainieren, um für die nächsten Rennen im Januar bereit zu sein. Auf dem Foto: Jérôme Almer Foto: Miriam Jennewein Text: Michael Ammann
SWISSLOS als Partner von Swiss Sliding 28. Dezember 2022 Danke an unseren Partner SWISSLOS für die Unterstützung! Jeder Einsatz im Lotto, in Lose oder in Wetten kommt uns zugute, denn von jedem gespielten Franken fliesst ein Teil an uns zurück.