Möchten Sie regelmässig über die News von Swiss Sliding informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Rennbericht aus Innsbruck/Igls (AUT)

25. Dezember 2022

Vom 19. bis 23. Dezember 2022 absolvierte Swiss Sliding mit den Nachwuchsfahrerinnen und -fahrern von der Fördergruppe das erste Trainingslager der Saison 2022/23 in Innsbruck/Igls (AUT). Es waren sieben Bobteams sowie ein Skeleton-Athlet dabei. Leider musste eine Skeleton-Athletin wie auch ein Bobteam im Vorfeld aufgrund von Verletzungen absagen. Wir wünschen den Betroffenen gute Besserung!
Vom 21. bis 23. Dezember 2022 durften wir unsere Schnuppernden begrüssen. Dabei durfen wir drei Skeleton-Fahrer*innen sowie zwei Bobpiloten unsere Sportarten näherbringen. Es war eine super lehrreiche und spannende Woche für alle Athlet*innen wie auch für uns Coaches.

Am Freitagvormittag, 23. Dezember 2022 fand der Tiroler-Cup statt. Bei den Skeleton-Männer rangierte sich Aris Spillmann auf dem guten 2. Rang, bei den beiden Monobob-Piloten gab es ein reines Schweizer Duell von unseren beiden Schnuppernden Andrin Bamert und Nils Reich, welches Nils für sich entscheiden konnte.

Beim Männer-Zweierbob wurde es dann mit sieben teilnehmenden Teams von drei Nationen bereits schwieriger, eine Medaille zu ergattern. Mit den Rängen drei, vier und fünf klassierte sich das Team Gisler vor dem Team Rohn und dem Team Scherrer. Alle drei mussten sich jedoch von den beiden Europacup Teams aus Österreich, Kaiser und Madlbauer geschlagen geben.

In der Kategorie Frauen-Zweierbob gab es einen Schweizer Sieg: Das Team Annen konnte das Europacup-Team aus Österreich Haslwanter schlagen, auf dem guten 3. Rang klassierte sich das Team Blatty und auf dem 4. Rang das Team Isler.

Wir möchten auch allen Betreuer*innen danken, welche es ermöglicht haben, dass die Woche so gut gelang. Es sind dies: Hartel Sanktjohanser, Hansueli Schiess, David Maier, Marina Gilardoni, Alena Huber und Reto Blättler.

Text und Foto: Fabienne Meyer

Heim-WM 2023 in St. Moritz vom 22. Januar bis 5. Februar 2023

23. Dezember 2023

Vom 22. Januar 2023 bis 5. Februar 2023 finden in St. Moritz die BMW IBSF Bob & Skeleton Weltmeisterschaften sowie die IBSF Para Sport Weltmeisterschaften statt. Unsere Athlet*innen bereiten sich in den kommenden Wochen auf die Rennen vor. Wir informieren auf unseren Kanälen laufend über aktuelle Neuigkeiten, Selektionen, Renn-Vorschauen oder weiteren Informationen. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und LinkedIn

Detaillierte Informationen erhalten Sie unter WM2023.ch.

Resultate Weltcup - Lake Placid (USA)

19. Dezember 2022

Die Resultate zum IBSF Weltcup in Lake Placid (USA):

Foto: IBSF / Viesturs Lacis
Quelle: IBSF

 

Weltcup Männer-Zweierbob vom 17. Dezember 2022:

3. Platz  

Vogt Michael, Michel Sandro

1:52.26
7. Platz Friedli Simon, Haas Andreas 1:53.51
11. Platz Follador Cédric, Mariani Nicola 1:54.14

 

Weltcup Frauen-Monobob vom 17. Dezember 2022:

4. Platz  

Hasler Melanie                          

2:02.22

 

Resultate Luge World Cup Woman - Whistler (CAN)

12. Dezember 2022

Im kanadischen Whistler konnte Natalie Maag am Freitag ihr zweites Top Ten dieser Saison abholen: In einem knappen Rennen auf der schnellsten Bahn der Welt ergatterte sie mit nur 0.356 Sekunden Rückstand auf die Siegerin Madeleine Egle (AUT) den neunten Rang.

Textquelle: nataliemaag.ch
Bildquelle: FIL / Mareks Galinovskis

Resultate Anschub-Weltmeisterschaften - Lake Placid (USA)

11. Dezember 2022

Die Resultate zur Anschub-Weltmeisterschaft in Lake Placid (USA):

 

Anschub-WM Männer-Viererbob vom 10. Dezember 2022:

2. Platz  

Friedli Simon, Jones Gregory,
Haas Andreas, Wägeli Roman

14.60

 

Anschub-WM Männer-Zweierbob vom 9. Dezember 2022:

2. Platz  

Friedli Simon, Michel Sandro 

14.95

 

Foto: IBSF / Viesturs Lacis
Quelle: IBSF

Ersten4950515254565758Letzten
Rückblick auf die Saison 2024/2025 unserer Weltcuprennrodlerin @natalie.maag und unserer Naturbahnrodler. @stefan.federer @jerome.almer @sho_rodel.jpn und Marco Almer 📸: Edijs Dzalbs, Michael Kristen, Jana Zischg #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui
icon
swisssliding
20.03.2025
Rückblick auf die Saison 2024/2025 unserer Bob und Skeleton Weltcup-Athletinnen und -Athleten 📸: @rekords #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #recap
icon
swisssliding
17.03.2025
Ergebnisse der Skeleton- und Bob-WM in Lake Placid 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #IBSF #IBSFWorldChs2025 #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
17.03.2025
Rennübersicht der Bob und Skeleton Weltmeisterschaften 2025 #SwissSliding #Bob #Skeleton #IBSFWorldChs2025 #IBSF #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
06.03.2025
Impressionen vom Training und von der Eröffnungsfeier bei den Weltmeisterschaften in Lake Placid (USA). 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #Bob #Skeleton #IBSFWorldChs2025 #IBSF #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
06.03.2025
Europacup-Gesamtwertung der Saison 24/25. 📸: Peter Läuchli #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Gesamtwertung #Saison2425
icon
swisssliding
04.03.2025
Debora Annen, die junge Pilotin, bestritt in dieser Saison ihre erste vollständige Weltcupsaison und wurde in diesem Jahr in Altenberg Doppelweltmeisterin in der U23-Wertung. Im Interview mit Thomas Kutschera der Schweizer Illustrierte spricht sie über ihren Traum und ihre Motivation. Den Artikel der @schweizer_illustrierte findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Schweizer Illustrierte / Thomas Kutschera 📸: Schweizer Illustrierte #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #schweizerillustrierte #Artikel
icon
swisssliding
02.03.2025
Impressionen vom letzten Rennrodel-Weltcup der Saison in Yanqing (China) Natalie Maag wird Zweite und belegt im Gesamtweltcup den fantastischen fünften Rang! 📸: Edijs Dzalbs #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Yanqing #China #CHN
icon
swisssliding
22.02.2025
Vom 15. bis 16. Februar fand die Junioren-Weltmeisterschaft auf der anspruchsvollen Bahn im sächsischen Altenberg statt. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: Hartl Sanktjohanser #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #JWM #Altenberg #Deutschland #GER
icon
swisssliding
19.02.2025
Seit dem 5. Februar war St. Moritz Schauplatz des Trainingslagers, in dem sich die Para Athleten Jonas Frei und Christopher Stewart intensiv auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften vorbereiteten. Ab dem 10. Februar startete dann die WM-Woche. In den neun Trainingsläufen während der ganzen Woche war Stewart stets sehr gut unterwegs und konnte sich immer wieder vorne platzieren. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Ģirts Kehris #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #SanktMoritz #Weltmeisterschaften #Schweiz #SUI
icon
swisssliding
18.02.2025
Impressionen der letzten Weltcuprennen der Saison in Lillehammer (NOR) 📸: Viesturs Lacis / @rekords #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
17.02.2025
Resultate der Bob - Weltcuprennen in Lillehammer #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
17.02.2025
Mehr laden Loading
 

 

KONTAKT

Sind Sie oder Du genau so vom Eiskanalsport begeistert wie wir?
Dann müssen wir uns unbedingt kennenlernen.

Kontakt