Möchten Sie regelmässig über die News von Swiss Sliding informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Austria Rollenrodel-Cup Obdach

16. September 2022

Eine Delegation von 6 Naturbahnrodlern reiste am vergangenen Wochenende (10.-11.09.2022) ins österreichischen Obdach, um beim Austria Rollenrodel-Cup teilzunehmen.

Mehr Informationen hierzu gibt's im Rennbericht.

Rollenrodel-EM Unterammergau

8. September 2022

Vom 2.-4. September 2022 fand in Unterammergau (GER) die Rollenrodel-EM unter reger Schweizer Beteiligung statt.

Hier geht's zum Rennbericht.

Leistungstest Magglingen

5. September 2022

Am vergangenen Wochenende stand mit dem Leistungstest in Magglingen die erste Standortbestimmung der Kader-, Nachwuchs- und Clubathlet*innen auf dem Programm. Neben den soliden Leistungen der Kaderathlet*innen war es schön zu beobachten, wie sich die Junior*innen und Nachwuchsathlet*innen kontinuierlich Jahr für Jahr verbessern.

Bericht & Fotos: Fabienne Meyer

2. Trainingslager Kerenzerberg

2. September 2022

Bei hervorragenden Wetterbedingungen fand im Sportzentrum Kerenzerberg in der Zeit vom 14.-28. August 2022 der zweite Sommerblock der Trainingslager der Schweizer Bob-Kadermannschaften statt.

Unter der Leitung des Nationaltrainers, Chris Woolley, wurde während 2 Wochen vor allem an den Team-Anschüben gefeilt.

Die medizinische Abteilung mit Corina Obrist und Jürg Röthlisberger sorgte dafür, dass die Regeneration nicht zu kurz kam und kleinere medizinische Probleme sofort behandelt wurden. Es ist auch ein grosser Teil ihr Verdienst, dass wir verletzungsfrei durch die zwei intensiven Wochen kamen.

Die Teams sind jetzt für eine kurze Zeit wieder zu Hause, bevor ab dem 05.09.2022 die nächste Runde der Trainingslager ansteht.

Bericht: Thomas Lohfing (Teamchef)
Fotos: Michael Vogt

Swiss Sliding Trainer-Ausbildungsprogramm 2022/23

15. August 2022


Alle relevanten Informationen zum Swiss Sliding
Trainer-Ausbildungsprogramm 2022/23
findest Du in dieser Information.

Ersten5354555658606162Letzten
Vom 15. bis 16. Februar fand die Junioren-Weltmeisterschaft auf der anspruchsvollen Bahn im sächsischen Altenberg statt. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: Hartl Sanktjohanser #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #JWM #Altenberg #Deutschland #GER
icon
swisssliding
19.02.2025
Seit dem 5. Februar war St. Moritz Schauplatz des Trainingslagers, in dem sich die Para Athleten Jonas Frei und Christopher Stewart intensiv auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften vorbereiteten. Ab dem 10. Februar startete dann die WM-Woche. In den neun Trainingsläufen während der ganzen Woche war Stewart stets sehr gut unterwegs und konnte sich immer wieder vorne platzieren. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Ģirts Kehris #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #SanktMoritz #Weltmeisterschaften #Schweiz #SUI
icon
swisssliding
18.02.2025
Impressionen der letzten Weltcuprennen der Saison in Lillehammer (NOR) 📸: Viesturs Lacis / @rekords #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
17.02.2025
Resultate der Bob - Weltcuprennen in Lillehammer #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
17.02.2025
Resultate der Para - und Junioren Weltmeisterschaften #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Weltmeisterschaften #SanktMoritz #Altenberg #JWM #Schweiz #Deutschland
icon
swisssliding
17.02.2025
Das vergangene Wochenende in Lillehammer war für die Schweizer Bob-Athletinnen und -Athleten ein voller Erfolg. Wie bei den Skeletonrennen gab es auch bei den Bobrennen zwei Wertungen: die klassische Weltcupwertung und die Europameisterschaftswertung. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Europameisterschaften #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
11.02.2025
Die Schweizer Skeleton-Athleten und -Athletinnen konnten beim letzten Weltcuprennen in Lillehammer, bei welchem es zugleich eine Europameisterschaftswertung gab, leider nicht ganz die erhofften Resultate erzielen. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Europameisterschaften #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
10.02.2025
Impressionen des Bobweltcups und Europameisterschaften in Lillehammer (NOR) 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Europameisterschaften #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
10.02.2025
Die letzten Weltcuprennen der Para Bobs fanden vergangene Woche in Sigulda statt. Ziel von Christopher Stewart und Jonas Frei war es, die Weltcupsaison bestmöglich zu beenden. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Ģirts Kehris #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Sigulda #Lettland #LVA
icon
swisssliding
06.02.2025
Impressionen der zwei Para Bob Weltcuprennen und Europameisterschaft in Sigulda (LVA) 📸: IBSF / Ģirts Kehris #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Sigulda #Lettland #LVA
icon
swisssliding
05.02.2025
Am 1. und 2. Februar 2025 fanden auf der Natureisbahn St. Moritz-Celerina die Juniorinnen- und Junioren Weltmeisterschaften der Rodler statt. Den ganzen Bericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sepp Kubli 📸: Olympia Bobrun #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Junioren #Weltmeisterschaften #FIL #SanktMoritz #Schweiz #SUI
icon
swisssliding
05.02.2025
In der vergangenen Woche fanden im lettischen Sigulda die Junioren-Europameisterschaften im Bob sowie zwei weitere Europacuprennen statt. Insgesamt fünf Teams reisten nach Sigulda: Bei den Damen starteten Selina Isler und Inola Blatty, bei den Herren das Bobteam Rohn und Jones. Leider musste das Bobteam Reich nach einem Trainingssturz auf die Teilnahme verzichten. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Ģirts Kehris #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Europacup #Sigulda #Lettland #LVA
icon
swisssliding
04.02.2025
Mehr laden Loading
 

 

KONTAKT

Sind Sie oder Du genau so vom Eiskanalsport begeistert wie wir?
Dann müssen wir uns unbedingt kennenlernen.

Kontakt