Möchten Sie regelmässig über die News von Swiss Sliding informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Europacup Igls (07.-09.01.2022)

12. Januar 2022

7. EC 2er Rennen in Igls Österreich
Nach einer turbulenten Trainingswoche starteten wir am 06.01.2022 mit dem kleinen Schlitten ins neue Jahr. 
9. Rang: Cedric Follador / Nicola Mariani
10. Timo Rohner / Mathieu Hersperger
12. Rang: Michael Kuonen / Marco Tanner (Ersatz im 2. Lauf, Alain Knuser)
24. Rang: Yann Moulinier / Quentin Juillard
Mit diesen Platzierungen sind wir nicht ganz dort, wo wir es uns erhofft haben. Allerdings war es, wie einleitend erwähnt, eine nicht ganz einfache Woche mit Corona-bedingten Ausfällen.

Bericht & Foto: Jürg Rohr

Schweizer Meisterschaften St. Moritz

31.12.2021

Die Schweizer Meister in den Disziplinen Skeleton und 2er Bob sind gekürt.

Am Silvestertag wurden auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina die SM durchgeführt.

2er Bob Männer:

Schweizer Meister: Kuonen Michael / Tanner Marco
2. Rang: Follador Cédric / Mariani Nicola
3. Rang: Rohner Timo / Giumma Maruan

Skeleton Männer:

Schweizer Meister: Buff Jean Jaques
2. Rang: Keiser Samuel
3. Rang: Buff Vinzenz

Skeleton Frauen:

Schweizer Meisterin: Huber Alena
2. Rang: Gander Jill
3. Rang: Andrä Carolin Alexa

Die Rangliste sind unter der Rublik Resultate zu finden.

Herzliche Gratulation.

 

Fahrtraining Nachwuchsathlet*innen in St. Moritz & Igls

05. Januar 2022
 

Bereits gehören die zwei Fahrtrainingswochen in Igls und St.Moritz wieder der Vergangenheit an.

Vom 19.-23. Dezember 2021 ist Swiss Sliding mit 4 Zweierbob Pilot*innen und 5 Monobob Pilot*innen nach Igls gereist, um eine neue Bobbahn kennenzulernen oder dabei ihr bereits vorhandenes Wissen auf dieser Bahn noch zu vertiefen.

Auch die Skeleton-Fahrer Livio Summermatter, Lars Rumo und Vinzenz Buff waren in Igls dabei. Sie konnten sich für die JWM, welche Mitte Januar in Igls stattfindet, optimal vorbereiten.

Ich danke hier auf diesem Weg recht herzlich für die Mithilfe vor Ort den Clubvertretern vom Bobclub Zentralschweiz Urs Aeberhard und Reto Blättler sowie die Trainer von Swiss Sliding Hartl Sanktjohanser und Walter Stern.

Bericht & Fotos: Fabienne Meyer

Weltcup Winterberg (17.-19.12.2021)

21. Dezember 2021

Gute Resultate, Sturz und Verletzungspech bestimmten den Weltcup in Altenberg aus der Sicht von Swiss Sliding.

Bericht: Thomas Lohfing
Fotos: IBSF / Viesturs Lacis

Weltcup Winterberg

14. Dezember 2021

Die vierte Weltcupstation führte das Schweizer Bob und Skeleton Nationalteam nach Winterberg ins Hochsauerland. Bei den Bob Männern gab es zwei 4er Bob Rennen an Stelle eines 2er Bob und 4er Bob Rennens.

Zum Bericht

 

Foto: IBSF / Viesturs Lacis

Ersten6364656668707172Letzten
Rückblick auf die Saison 2024/2025 unserer Weltcuprennrodlerin @natalie.maag und unserer Naturbahnrodler. @stefan.federer @jerome.almer @sho_rodel.jpn und Marco Almer 📸: Edijs Dzalbs, Michael Kristen, Jana Zischg #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui
icon
swisssliding
20.03.2025
Rückblick auf die Saison 2024/2025 unserer Bob und Skeleton Weltcup-Athletinnen und -Athleten 📸: @rekords #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #recap
icon
swisssliding
17.03.2025
Ergebnisse der Skeleton- und Bob-WM in Lake Placid 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #IBSF #IBSFWorldChs2025 #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
17.03.2025
Rennübersicht der Bob und Skeleton Weltmeisterschaften 2025 #SwissSliding #Bob #Skeleton #IBSFWorldChs2025 #IBSF #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
06.03.2025
Impressionen vom Training und von der Eröffnungsfeier bei den Weltmeisterschaften in Lake Placid (USA). 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #Bob #Skeleton #IBSFWorldChs2025 #IBSF #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
06.03.2025
Europacup-Gesamtwertung der Saison 24/25. 📸: Peter Läuchli #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Gesamtwertung #Saison2425
icon
swisssliding
04.03.2025
Debora Annen, die junge Pilotin, bestritt in dieser Saison ihre erste vollständige Weltcupsaison und wurde in diesem Jahr in Altenberg Doppelweltmeisterin in der U23-Wertung. Im Interview mit Thomas Kutschera der Schweizer Illustrierte spricht sie über ihren Traum und ihre Motivation. Den Artikel der @schweizer_illustrierte findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Schweizer Illustrierte / Thomas Kutschera 📸: Schweizer Illustrierte #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #schweizerillustrierte #Artikel
icon
swisssliding
02.03.2025
Impressionen vom letzten Rennrodel-Weltcup der Saison in Yanqing (China) Natalie Maag wird Zweite und belegt im Gesamtweltcup den fantastischen fünften Rang! 📸: Edijs Dzalbs #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Yanqing #China #CHN
icon
swisssliding
22.02.2025
Vom 15. bis 16. Februar fand die Junioren-Weltmeisterschaft auf der anspruchsvollen Bahn im sächsischen Altenberg statt. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: Hartl Sanktjohanser #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #JWM #Altenberg #Deutschland #GER
icon
swisssliding
19.02.2025
Seit dem 5. Februar war St. Moritz Schauplatz des Trainingslagers, in dem sich die Para Athleten Jonas Frei und Christopher Stewart intensiv auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften vorbereiteten. Ab dem 10. Februar startete dann die WM-Woche. In den neun Trainingsläufen während der ganzen Woche war Stewart stets sehr gut unterwegs und konnte sich immer wieder vorne platzieren. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Ģirts Kehris #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #SanktMoritz #Weltmeisterschaften #Schweiz #SUI
icon
swisssliding
18.02.2025
Impressionen der letzten Weltcuprennen der Saison in Lillehammer (NOR) 📸: Viesturs Lacis / @rekords #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
17.02.2025
Resultate der Bob - Weltcuprennen in Lillehammer #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Lillehammer #Norwegen #NOR
icon
swisssliding
17.02.2025
Mehr laden Loading
 

 

KONTAKT

Sind Sie oder Du genau so vom Eiskanalsport begeistert wie wir?
Dann müssen wir uns unbedingt kennenlernen.

Kontakt